Esterhazy Kulturdenkmäler

10% Preisvorteil
Fotocredits: ©Esterhazy/Paul Szimak, ©Esterhazy/Andreas Hafenscher, ©Esterhazy/Lennard Lindner, ©Esterhazy/Foto im Lohnbüro

Ihr Preisvorteil:

Mitglieder erhalten im Ticketshop von Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach 10% Ermäßigung, gegen Vorlage einer Mitgliedskarte, auf ein Ticket ohne Führung (nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar).

Führung um € 3 dazu buchbar.

Schewa Kehilot – Die jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterhazy (1612 – 1848)
3. Juni – 2.Oktober, Schloss Esterházy Eisenstadt
Unter der Schutzherrschaft der Fürsten Esterházy etablierte sich vom frühen 17. Jahrhundert jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Burgenlands. Weltweit erstmals widmet sich 2022 eine Ausstellung im Eisenstädter Schloss im Moreausaal der Rolle der Fürstenfamilie als Schutzherren der sogenannten „Sieben-Gemeinden“.
https://esterhazy.at/ausstellungen/schewa-kehliot
Angebotsdetails: 2 € Ermäßigung auf Schewa Kehilot, Mitglieder erhalten gegen Vorlage eines Mitgliedsausweises ein Ticket um den ermäßigten Preis von € 5, Regulärer Preis: € 7


Esterhazy Kulturdenkmäler: Wo Tradition moderne Wege geht

Zeitgenössische Interventionen in jahrhundertealten Mauern, klassische Inszenierungen in historischem Ambiente und Kunstwerke weltbekannter Künstler spannen bei Esterhazy den Bogen von einer bewegten Vergangenheit in eine vorausblickende Gegenwart.

Schloss Esterházy

Markant und imposant bildet Schloss Esterházy seit Jahrhunderten weit mehr als den kulturellen Mittelpunkt Eisenstadts. Als einstiger Dienstort Joseph Haydns, Wiegestätte der Wiener Klassik und Schauplatz prunkvoller Konzerte und Feste lockt das Schloss heute als Museum und zeitgemäße Veranstaltungslokation.

Burg Forchtenstein

Weithin sichtbar thront Burg Forchtenstein auf einem Felskegel des Rosaliengebirges und gibt Zeugnis einer wechselvollen, kriegerischen Zeit. Ihre Wurzeln reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück, seit den 1620er-Jahren ist sie mit dem Namen Esterházy verbunden.

Schloss Lackenbach

Seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Wohnort der Familie Esterházy genützt, erfuhr Schloss Lackenbach in den letzten Jahren eine behutsame Renovierung und kann auch heute wieder bewohnt werden: Das Boutique-Hotel „Zum Oberjäger“ bietet stimmungsvolle Zimmer in historischem Ambiente.


Schloss Esterházy
Esterhazyplatz 1
7000 Eisenstadt
+43(0)2682/63004-7600
schloss-esterhazy@esterhazy.at
www.esterhazy.at/schloss-esterhazy

Burg Forchtenstein
Melinda-Esterhazy-Platz 1
7212 Forchtenstein
+ 43 (0) 2626 / 812 12
burg-forchtenstein@esterhazy.at
www.esterhazy.at/burg-forchtenstein

Schloss Lackenbach
Schloss 1
7322 Lackenbach
+43 (0) 2619 200 12
schloss-lackenbach@esterhazy.at
www.esterhazy.at/schloss-lackenbach